
Ausbildung / Education
- 2010 Mitgliedschaft BBK Köln (Bund bildender Künstler)2009 Mitgliedschaft Kunstwerk Köln-Deutz e.V.,
- 2005-2008 Studium Malerei, ABK Akademie beeldende Kunsten Maastrichtbachelor of Art
- 2002 Mitgliedschaft Künstlerforum Bonn
- 1994-1998 Studium Malerei Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft , Bonn/Alfter Diplom freie Malere1
- 1992-1994 Graphische Ausbildung, BBS 15 Köln (berufsbildende Schule15, Köln)
Austellungen / Exhibitions
- „Die Welt – aus den Fugen geraten.“ Gruppenausstellung, Kunstpreis Sparkassse Karlsruhe
- "it takes two to tango“, Einzelausstellung, Frauenmuseum Wiesbaden„Twinding“
- Einzelausstellung, Galerie SCHAUSTUDIO Koblenz
- „Marler Kunststern“, kuratierte Gruppenausstellung, Marl
- „Pferdeflüsterer“, Einzelausstellung, Galerie Daneben Köln
- „Don*t give me that line“ INDUSTRIE- und HANDELSKAMMER zu Köln
- „Reformatorinnen – Katharina von Bora“, Gruppenausstellung, Frauenmuseum Bonn
- „Same – Sane“, Einzelausstellung, Hafenkut Duisburg
- „no titel „, Sommergruppenausstellung, Die Kunstgalerie Köln
- „Same same, but different“, Einzelausstellung, Stadt- und Universitätsbibliothek Köln
- „Same same, but diffrent“, Einzelausstellung Galerie Display Köln
- „Familienbande“, Einzelausstellung Bezirksrathaus Köln Ehrenfeld
- „Kunsttour“, Timmerfabriek, Maastricht2014
- „artconnection“, Beteidigung an Benefitsausstellung im Studio Dumont, Köln
- „SCHMU“, Galerie Plan B, Düsseldorf
- „Sacre bleu“, Gruppenausstelung, Kunsthaus Rhenania Köln
- „Kunsttour“, Timmerfabriek Maastricht , NL
- „Let sleeping dogs lie“, Einzelausstellung, Atrium medisch Centrum, Heerlen
- „Künstler für Halle 10“, Benefizausstellung, Clouthwerke
- „Gastspiel“, Atelierhaus Aachen
- „Diven“, Qadrat 4 Ausstellung im Rahmen des Sommerblut Festivals,Feuerwache Köln
- „Neue Talente“ Bürgerhaus Galerie Hürth
- „Denk-Mal“, Kunstverein Swisstal, Heimertsheim
- „Family, dieser wiedersprüchliche Ort“ Kunstraum Köln K5, Köln
- Alin klass, Galerie DIS, Maastricht, NL
- „unverbindlich“, Q4 Ausstellung im Rahmen des Sommerblutfestivals, Orangerie Köln
- „Glocal affairs“, Provinciehuis Maastricht (Bonnefantenmuseum) NL
- „unverbindlich“ Kulturbunker Mühlheim, Köln
- „Kunsttour“, Kunsttagen Maastricht, NL„Rot“, Kunst-Werk KHB e.V., Künstlerforum Bonn
Auszeichnungen / Awards
- 16 .Ehrenfelder Kunstpreis 2017, 1.000,- €
Homepage
Meine Kunst in eigenen Worten / My art in my own words
In meiner neuesten Serie aus den letzten 2 Jahren von Bildern mit Blattgoldhintergrund (bzw. Schlagmetall) füge ich meiner bisherigen Zwillingsthematik noch eine weitere Komponente hinzu – die Anlehnung an altmeisterliche bzw. mittelalterliche Malerei.
In der Ikonographie bzw. mittelalterlicher Malerei gebrauchte man Goldgrund vor Allem wegen seine immateriellen Qualitäten: als Metapher vom goldenen Zeitalter oder als Zeichen von Spiritualität., für transzendentale Schönheit. Goldgrund kann ausserdem helfen, Bildgegenstände zu konkretisieren: Er bietet einen eigenständigen Gegenpol der mit seiner selbstleuchtenden Kraft eine weitere Bildebene entfaltet ohne von der Hauptfigur abzulenken.